
(EPA) Die europäische Patentbehörde, mit Sitz in München. Siehe Patent, Patentanwalt, Patentierung, Patentschrift.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13547&page=1

(EPA) Die europäische Patentbehörde, mit Sitz in Mnchen. Siehe Patent, Patentanwalt, Patentierung, Patentschrift.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13547&page=1

Organ der supranationalen Europäischen Patentorganisation (EPO) mit Sitz in München. Das Amt wurde im Zusammenhang mit der Unterzeichnung des Übereinkommens über die Erteilung Europäischer Patente (Europäisches Patent-übereinkommen (EPU)) vom 5. Oktober 1973 geschaffen. Es ist keine Einrichtung der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Europäisches Patentamt: Gebäude des Europäischen Patentamts in München Europäisches Patẹntamt, Abkürzung EPA, als Organ der europäischen Patentorganisation errichtete und seit 1978 tätige Behörde zur vereinfachten Erteilung und Verwaltung von europäischen Patenten nach de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

25.06.2008 Wer eine Erfindung oder eine Methode vor unliebsamer Konkurrenz in Europa schützen will, wendet sich an das Europäische Patentamt (EPA) in München. Mit mehr als 6000 Bediensteten ist das EPA eine der größten europäischen Institutionen. Es ist Teil der Europäischen Patentorganisation, der nunmehr 34 Mitgliedstaaten angehören. Die....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Innnnovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum zu fördern – das sind die Aufgaben des Europäischen Patentamts. Vor 30 Jahren nahm es im Gärtnerplatzvierte l, direkt an der Isar , seinen Dienst auf. Standorte wie Den Haag und Berlin folgten erst später. Erfinder oder Unternehmen können hier zu einem einheitlichen Verfahren f�.....
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/europaeisches-patentamt.php

Organ der supranationalen Europäischen Patentorganisation (EPO) mit Sitz in München. Das Amt wurde im Zusammenhang mit der Unterzeichnung des Übereinkommens über die Erteilung Europäischer Patent e (Europäisches Patent -übereinkommen (EPU)) vom 5. Oktober 1973 geschaffen. Es ist keine Einrichtung der Europäischen Union (EU), da der Kreis de...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/europaeisches-patentamt/europaeisc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.